Die Chinesische Internet Zensur machte es mir unmöglich, den Blog zu aktualisieren, daher hier eine Zusammenfasung der letzten Wochen:
Von Kunming aus machte ich mich zusammen mit Christian, einem Ostschweizer, und Dave aus Irland auf den Weg nach Dali. Dali befindet sich auf dem Weg von Kunming Richtung Tibet und liegt auf 1‘900 MüM. Hier erwartete uns das erste Mal eine Stadt, die von Chinesischen Touristengruppen angesteuert wird, dies äussert sich durch die unzähligen Souvenirshops und Restaurants, die von grossen Gruppen Käppchen-tragenden Chinesen angesteuert werden. Nichtsdestotrotz hat uns Dali recht gut gefallen, kann man dem Trubel der Hauptstrasse doch einfach entfliehen und den Charme der Altstadt und deren Bewohner geniessen.
Von Shangri-La ging es wieder runter auf 2,400 MüM nach Lijiang, wo wir zwei Tage lang auf besseres Wetter warteten. Mittlerweile hatte sich uns John aus Belgien angeschlossen, den wir in Dali getroffen hatten. Lijiang ist berühmt für die riesige Altstadt mit traditionellen Häusern, umringt von hohen Bergen. Diese Stadt war nun definitiv auf der Touri-Route, abertausende Chinesen zogen durch die engen Gassen und es gibt fast kein Haus, das nicht zum Souvenirladen umgebaut wurde. Das ganze hatte etwas von Disneyland und wir taten uns schwer, den Ort wirklich zu mögen. Unser Plan war es, von Lijiang aus die Tiger Leaping Gorge, eine riesige Schlucht nördlich von Lijiang, zwei Tage zu bewandern. Leider hat mein Magen mal wieder nicht so mitgespielt und so musste ich auf die Treckingtour verzichten und einige Tage länger in Lijiang verweilen, bis die Antibiotika-Kur vorüber war.
So machte ich mich auf den Weg in die nächste Provinz Sichuan. Eine zehnstündige Busfahrt brachte mich nach Panzhihua. Die Aussicht vom Bus war fantastisch und ich war froh, nicht per Flugzeug gereist zu sein.
sali beat
ReplyDeletesoso, einmal ein bisschen hoeher und schon gehts ans eingemachte;) ist eigentlich "frohren" das praeteritum von "froh sein"? und was genau ist trecking? aehnlich wie trekking? ich sage dem wandern, dann passieren mir so fehlerlein nicht. trotzdem sehr viele liebe gruesse aus chile
Luki
Hoi Luki - danke für das aufmerksame Lesen meines Blogs!
ReplyDeleteDa hat sich doch tatsächlich ein "h" eingeschlichen, tztztz, werd's gleich korrigieren...
Trecking ist nach neuer Deutschen Rechtschreibung korrekt aber ich werd mich bemühen, in Zukunft Deinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden und mehr Deutsche Wörter zu verwenden ;-)
wen interessiert schon die deutsche Rechtschreibung - die verwirrt nur. quizfrage: woher kommt denn der ausdruck des trekkings ueberhaupt?
ReplyDelete